
/privacy policy & cookies
EGE Energy Manager Energy Audit
PRIVACY POLICY & COOKIES
Ai sensi dell'art. 13 del Regolamento Europeo 2016/679 (GDPR) nonché ai sensi del Provvedimento del Garante Privacy del 10 giugno 2021, n.231 in materia di cookie, si desidera informare i visitatori del sito circa l’utilizzo dei dati inseriti e dei cookie utilizzati dal sito stesso. L’informativa è resa anche ai sensi della Raccomandazione n. 2/2001 adottata dal Gruppo di lavoro istituito dall’art. 29 della direttiva n. 95/46/CE. La presente ha ad oggetto i siti ed i portali di BTM CONSULTING SRL e non riguarda altre pagine web eventualmente consultate tramite link.
IL TITOLARE DEL TRATTAMENTO
In virtù della consultazione del sito web possono essere trattati dati personali o comunque associabili all’utente anche tramite l’utilizzo di cookie. Il titolare del trattamento è BTM CONSULTING SRL con sede legale in Vicolo Ca’ de Bezzi, n°5 5/7 – 39100 Bolzano (BZ).
Sarà possibile contattare il Titolare del trattamento utilizzando i seguenti recapiti:
Tel: 0471 237163
E- mail: info@btm-consulting.com
FINALITA’ E MODALITA’ DI TRATTAMENTO
INFORMAZIONI RACCOLTE TRAMITE DATI DI NAVIGAZIONE
I sistemi informatici e le procedure software preposte al funzionamento di questo sito web acquisiscono, nel corso del loro normale esercizio, alcuni dati personali la cui trasmissione è implicita nell'uso dei protocolli di comunicazione di Internet.
Si tratta di informazioni che non sono raccolte per essere associate a interessati identificati, ma che per loro stessa natura potrebbero, attraverso elaborazioni ed associazioni con dati detenuti da terzi, permettere di identificare gli utenti.
In questa categoria di dati rientrano gli indirizzi IP o i nomi a dominio dei computer utilizzati dagli utenti che si connettono al sito, gli indirizzi in notazione URI (Uniform Resource Identifier) delle risorse richieste, l'orario della richiesta, il metodo utilizzato nel sottoporre la richiesta al server, la dimensione del file ottenuto in risposta, il codice numerico indicante lo stato della risposta data dal server (buon fine, errore, ecc.) ed altri parametri relativi al sistema operativo e all'ambiente informatico dell'utente.
Questi dati vengono utilizzati al solo fine di ricavare informazioni statistiche anonime sull'uso del sito e per controllarne il corretto funzionamento e vengono cancellati immediatamente dopo l'elaborazione. I dati potrebbero essere utilizzati per l'accertamento di responsabilità in caso di ipotetici reati informatici ai danni del sito.
DATI ACQUISITI TRAMITE MODULI DI CONTATTO E SEZIONI DEDICATE
Tali informazioni si riferiscono ai dati forniti volontariamente dall’utente.
-
CONTATTACI: la informiamo che i dati forniti saranno utilizzati esclusivamente per dar seguito alla richiesta proposta. I dati acquisiti saranno conservati esclusivamente per il tempo necessario a fornirle riscontro. Il presente trattamento avviene sulla base del suo consenso prestato. L’eventuale diniego al trattamento comporterà l’impossibilità di far fronte alla sua richiesta. Eventuali finalità ulteriori relative ad attività di marketing (invio di materiale pubblicitario e/o promozionale) saranno oggetto di specifico e separato consenso.
I trattamenti sopraindicati avvengono in modalità prettamente informatiche ma non si escludono trattamenti in modalità cartacea. I Suoi dati potranno essere comunicati a soggetti considerati destinatari ai sensi dell’art. 4 o responsabili del trattamento ai sensi dell’art.28 del Regolamento (UE) preposti a funzioni atte a dare riscontro alla sua richiesta a noi effettuata.
La società ha inoltre provveduto a rendere parzialmente anonimo l’indirizzo IP dell’utente e a ridurre i dati cui Google può accedere tramite gli strumenti di Analytics.
COOKIES
I cookie sono piccoli file di testo (formati in genere da lettere e numeri) che vengono salvati nella memoria del browser o del dispositivo quando l’utente visita un sito, essi possono essere memorizzati soltanto per la durata della visita o per un periodo maggiore, permettendo al server di riconoscere gli utenti anche dopo li primo accesso.
Il Provvedimento del Garante Privacy del 10 giugno 2021, n.231, afferma che per i cookie tecnici non è richiesto il consenso in quanto sono necessari al funzionamento del sito.
Per tutti gli altri tipi di cookie e altri identificatori passivi l’utente può prestare, revocare o aggiornare tale consenso impostando le proprie preferenze all’interno del banner in qualsiasi momento, secondo le modalità sottoindicate per l'esercizio dei diritti dell’utente.
DATI ACQUISITI COME COOKIE E IDENTIFICATORI PASSIVI NON TECNICI
-
Hs: la Life span (durata) è Sessione e lo scopo è di Sicurezza
-
svSession: la Life span (durata) è permanente e lo scopo è di Creazione di attività e BI
-
incap_ses ${Proxy-ID}_${Side-ID} : la Life span (durata) è Sessione e lo scopo è di Sicurezza
-
incap_vision_${Proxy-ID}_${Side-ID}: la Life span (durata) è Sessione e lo scopo è di Sicurezza
-
nlbi_{ID}: la Life span (durata) è Cookie persistente e lo scopo è di Sicurezza
-
XSRF-TOKEN: }: la Life span (durata) è Cookie persistente e lo scopo è di Sicurezza
-
SMsESSION: la Life span (durata) è due settimane lo scopo è l’identifica membri de sito (chi ha effettuato il login)
-
APISID Memorizza le preferenze e le informazioni dell’utente ogni volta che visita pagine web contenenti mappe geografiche di Google Maps
-
CONSENT Memorizza le preferenze e le informazioni dell’utente ogni volta che visita pagine web contenenti mappe geografiche di Google Maps
-
HSID Memorizza le preferenze e le informazioni dell’utente ogni volta che visita pagine web contenenti mappe geografiche di Google Maps
-
NID Memorizza le preferenze e le informazioni dell’utente ogni volta che visita pagine web contenenti mappe geografiche di Google Maps
-
OTZ Memorizza le preferenze e le informazioni dell’utente ogni volta che visita pagine web contenenti mappe geografiche di Google Maps
-
SAPSID Memorizza le preferenze e le informazioni dell’utente ogni volta che visita pagine web contenenti mappe geografiche di Google Maps
-
SID Ricorda le preferenze di settaggio dell'utente (per esempio livello di zoom impostato)
-
SSID Memorizza le preferenze e le informazioni dell’utente ogni volta che visita pagine web contenenti mappe geografiche di Google Maps
-
expor Cookie di sessione impostato da Google (cookie di sessione)
-
act Permettono di controllare la funzione “Seguici su Facebook” del pulsante “Mi piace”
-
c-user Permettono di controllare la funzione “Seguici su Facebook” del pulsante “Mi piace”, raccolgono le impostazioni della lingua e permettono di condividere la pagina
-
csm Permettono di controllare la funzione “Seguici su Facebook” del pulsante “Mi piace”, raccolgono le impostazioni della lingua e permettono di condividere la pagina
-
datr Permettono di controllare la funzione “Seguici su Facebook” del pulsante “Mi piace”, raccolgono le impostazioni della lingua e permettono di condividere la pagina
-
fr Permettono di controllare la funzione “Seguici su Facebook” del pulsante “Mi piace”, raccolgono le impostazioni della lingua e permettono di condividere la pagina
-
lu Permettono di controllare la funzione “Seguici su Facebook” del pulsante “Mi piace”, raccolgono le impostazioni della lingua e permettono di condividere la pagina
-
p Permettono di controllare la funzione “Seguici su Facebook” del pulsante “Mi piace”, raccolgono le impostazioni della lingua e permettono di condividere la pagina
-
pl Cookie persistente di Facebook
-
presence Permettono di controllare la funzione “Seguici su Facebook” del pulsante “Mi piace”, raccolgono le impostazioni della lingua e permettono di condividere la pagina
-
s Permettono di controllare la funzione “Seguici su Facebook” del pulsante “Mi piace”, raccolgono le impostazioni della lingua e permettono di condividere la pagina
-
sb Raccolgono informazioni per individuare l'identificativo Facebook dell'utente che visita la pagina e controllano la funzione Facebook “Seguici su Facebook” del pulsante “Mi piace”; raccolgono le impostazioni della lingua e permettono di condividere la pagina
-
xs Raccolgono informazioni per individuare l'identificativo Facebook dell'utente che visita la pagina e controllano la funzione Facebook “Seguici su Facebook” del pulsante “Mi piace”; raccolgono le impostazioni della lingua e permettono di condividere la pagina
MODALITÀ PER MANIFESTARE REVOCARE O AGGIORNARE IL CONSENSO AI COOKIE
In occasione della prima visita al sito, l’utente può acconsentire all’utilizzo dei cookie e/o altri identificatori passivi non tecnici cliccando il pulsante “Accetta tutti” presente nel banner stesso o negare il consenso selezionando il tasto “X” o “Rifiuta tutti”.
Diversamente può selezionare o disattivare, in qualsiasi momento, le singole categorie dei cookie per poi confermare le proprie scelte cliccando “cookie setting”.
Il diniego all’utilizzo dei cookie e/o altri identificatori passivi non interferirà sulla possibilità di accedere al sito, salvo l’impossibilità di accedere a quelle funzioni o contenuti che fanno utilizzo di tali strumenti di tracciamento.
TRASFERIMENTO DATI AD UN PAESE TERZO O ORGANIZZAZIONI INTERNAZIONALI
Il Titolare utilizza le soluzioni cloud di Google Inc, fornitore di diritto statunitense. Il fornitore dichiara di rispettare i Data Privacy Framework (DPF) UE-USA e Svizzera-USA, nonché l'estensione del Regno Unito al DPF UE-USA, come stabilito dal Dipartimento del Commercio degli Stati Uniti in relazione alla raccolta, all'utilizzo e alla conservazione di informazioni personali applicabili rispettivamente a SEE, Svizzera e Regno Unito. Google LLC (e le sue società statunitensi interamente controllate, salvo laddove espressamente escluse) ha certificato la propria ottemperanza ai Principi del DPF. Google rimane responsabile di qualsiasi informazione personale fornita a terze parti per l'elaborazione esterna per suo conto ai sensi del Principio del Trasferimento Successivo (Onward Transfer Principle).
Google è soggetta ai poteri di indagine e sanzione della Federal Trade Commission degli Stati Uniti.
PROCESSI DECISIONALI AUTOMATIZZATI
Il Titolare non utilizza in alcun modo processi decisionali automatizzati che riguardano i Suoi dati personali.
DIRITTI DELL’INTERESSATO
In qualsiasi momento Lei ha diritto di richiedere al Titolare l’accesso ai Suoi dati, nonché la rettifica o la cancellazione degli stessi. Le verrà fornito riscontro entro 30 giorni in forma scritta (salvo Sua specifica richiesta di riscontro orale), anche con mezzi elettronici. Ha inoltre diritto a richiedere la limitazione del trattamento ovvero di opporsi allo stesso. Potrà infine richiedere la portabilità dei Suoi dati verso un altro titolare. In qualsiasi momento potrà inoltre revocare i consensi prestati in questo sito web. Per revocare uno o più dei consensi eventualmente prestati sarà sufficiente contattare uno dei recapiti sopraindicati.
Laddove Lei ritenga che i Suoi dati siano stati trattati in modo illegittimo, ha il diritto di rivolgersi all’Autorità di Controllo per proporre reclamo.
PRIVACY POLICY & COOKIES
Gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) und der Maßnahme Nr. 231 vom 10 Juni 2021 über den Einsatz von Cookies informieren wir hiermit die Besucher der Website über die Verwendung der übermittelten Daten und der von der Website verwendeten Cookies. Die vorliegende Datenschutzerklärung entspricht auch der Empfehlung Nr. 2/2001, die von der kraft Artikel 29 der Richtlinie 95/46/EG eingesetzten Arbeitsgruppe angenommen wurde.
Sie nimmt Bezug auf die Websites und Portale von B.T.M. Consulting GmbH nicht jedoch auf andere verlinkte Webseiten.
VERANTWORTLICHER
Beim Besuch der Website können personenbezogene Daten oder sonstige mit dem Nutzer verknüpfbare Daten verarbeitet werden, auch jene, die durch den Einsatz von Cookies erhoben werden. Der Verantwortliche ist B.T.M. Consulting GmbH mit Sitz in in Bozen, Batzenhäuslgasse Nr. 5/7.
Der Verantwortliche kann unter den folgenden Kontaktdaten erreicht werden:
Tel: 0471 237163
E- mail: info@btm-consulting.com
ZWECK UND MODALITÄTEN DER VERARBEITUNG
SURFDATEN
Die für den Betrieb dieser Website verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übertragung implizit mit der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen erfolgt.
Diese Informationen werden nicht erhoben, um identifizierten Personen zugeordnet zu werden, könnten aber aufgrund ihrer Art durch die Verarbeitung und Verknüpfung mit im Besitz Dritter befindlicher Daten eine Identifizierung der Nutzer ermöglichen.
Zu dieser Datenkategorie gehören IP-Adressen oder Domänennamen der von Nutzern zur Verbindung mit der Website verwendeten Computer, URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, der Zeitpunkt der Anfrage, das Verfahren zum Übermitteln der Anfrage an den Server, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der Zahlencode des Status der Serverantwort (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter des Betriebssystems und der Computerumgebung.
Diese Daten werden nur verwendet werden, um anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten sowie deren einwandfreie Funktion zu überprüfen und werden unmittelbar nach der Verarbeitung gelöscht. Die Daten könnten zum Feststellen der Verantwortlichkeit im Falle anzunehmender Computerkriminalität zum Schaden der Website verwendet werden.
ÜBER DAS KONTAKTFORMULAR UND IN DEN ENTSPRECHENDEN ABSCHNITTEN ERFASSTE DATEN
Diese Informationen beziehen sich auf vom Nutzer freiwillig zur Verfügung gestellte Daten.
-
KONTAKTSEITE: Die angegebenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Die erhobenen Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Rückmeldung erforderlich ist. Diese Verarbeitung erfolgt gemäß der von Ihnen erteilten Einwilligung. Sollten Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten verweigern, kann Ihre Anfrage nicht bearbeitet werden. Alle sonstigen Zwecke im Zusammenhang mit Marketingaktivitäten (Versand von Werbe- und/oder Promotionsmaterial) bedürfen der ausdrücklichen,
Die oben genannten Verarbeitungsmodalitäten werden rein computergestützt durchgeführt, schließen aber die Verarbeitung in Papierform nicht aus. Ihre Daten können an Personen weitergegeben werden, die als Empfänger im Sinne von Art. 4 oder als Auftragsverarbeiter im Sinne von Art. 28 der DSGVO gelten und für Aufgaben zuständig sind, die der Bearbeitung Ihrer an uns gerichteten Anfrage dienen.
Die Gesellschaft hat die IP-Adresse des Benutzers teilweise anonymisiert und die Daten reduziert, auf welche Google mit den Analytics-Tools zugreifen kann.
COOKIES UND PASSIVE IDENTIFIKATOREN
Cookies sind kleine, in der Regel alphanumerische Textdateien, die beim Besuch einer Webseite im Speicher Ihres Browsers oder Ihres Geräts abgelegt und für die Dauer des Besuchs oder länger gespeichert werden können. Anhand dieser Cookies kann ein Server Sie nach dem Erstbesuch wiedererkennen.
Maßnahme Nr. 231 der italienischen Datenschutzbehörde vom 10. Juni 2021 gibt vor, dass technische Cookies und passive technische Identifikatoren keiner Zustimmung bedürfen, da sie für den Betrieb der Website notwendig sind.
Für alle anderen Arten von Cookies und anderen passiven Identifikatoren können Sie jederzeit Ihre Zustimmung erteilen, widerrufen oder aktualisieren, indem Sie Ihre Einstellungen innerhalb des Banners gemäß den unten beschriebenen Verfahren zur Ausübung Ihrer Rechte vornehmen.
DATEN, DIE DURCH COOKIES
-
Hs: Die Lebensdauer ist Sitzung und der Zweck ist Sicherheit
-
svSession: Die Lebensdauer ist permanent und der Zweck ist Aktivitätserstellung und BI
-
incap_ses ${Proxy-ID}_${Side-ID} : Die Lebensdauer ist Sitzung und der Zweck ist Sicherheit
-
incap_vision_${Proxy-ID}_${Side-ID}: Die Lebensdauer ist Sitzung und der Zweck ist Sicherheit
-
nlbi_{ID}: Die Lebensdauer ist dauerhaftes Cookie und der Zweck ist Sicherheit
-
XSRF-TOKEN: }: Die Lebensdauer ist dauerhaftes Cookie und der Zweck ist Sicherheit
-
SMsESSION: Die Lebensdauer beträgt zwei Wochen und dient der Identifizierung von Mitgliedern der Website (wer sich angemeldet hat).
-
APISID Speichert die Präferenzen und Informationen des Benutzers bei jedem Besuch von Webseiten, die geografische Karten von Google Maps enthalten.
-
CONSENT Speichert die Präferenzen und Informationen des Benutzers bei jedem Besuch von Webseiten, die geografische Karten von Google Maps enthalten.
-
HSID Speichert die Einstellungen und Informationen des Nutzers bei jedem Besuch von Webseiten, die geografische Karten von Google Maps enthalten.
-
NID Speichert die Einstellungen und Informationen des Nutzers bei jedem Besuch von Webseiten, die geografische Karten von Google Maps enthalten.
-
OTZ Speichert die Einstellungen und Informationen des Nutzers bei jedem Besuch von Webseiten, die geografische Karten von Google Maps enthalten.
-
SAPSID Speichert die Präferenzen und Informationen des Benutzers bei jedem Besuch von Webseiten, die geografische Karten von Google Maps enthalten.
-
SID Merkt sich die Einstellungspräferenzen des Benutzers (z. B. eingestellter Zoom-Maßstab).
-
SSID Speichert die Präferenzen und Informationen des Benutzers bei jedem Besuch von Webseiten, die geografische Karten von Google Maps enthalten.
-
expor Von Google gesetztes Session-Cookie (Sitzungscookie)
-
act Ermöglicht die Steuerung der Funktion „Folge uns auf Facebook“ des „Gefällt mir“-Buttons
-
c-user Ermöglicht die Steuerung der Funktion „Folge uns auf Facebook“ des „Gefällt mir“-Buttons, erfasst die Spracheinstellungen und ermöglicht das Teilen der Seite
-
csm Ermöglicht die Steuerung der Funktion „Folge uns auf Facebook“ des „Gefällt mir“-Buttons, erfasst die Spracheinstellungen und ermöglicht das Teilen der Seite.
-
datr Ermöglicht die Steuerung der Funktion „Folge uns auf Facebook“ des „Gefällt mir“-Buttons, erfasst die Spracheinstellungen und ermöglicht das Teilen der Seite.
-
fr Ermöglicht die Steuerung der Funktion „Folge uns auf Facebook“ des „Gefällt mir“-Buttons, erfasst die Spracheinstellungen und ermöglicht das Teilen der Seite.
-
lu Ermöglicht die Steuerung der Funktion „Folge uns auf Facebook“ des „Gefällt mir“-Buttons, erfasst die Spracheinstellungen und ermöglicht das Teilen der Seite.
-
p Ermöglicht die Steuerung der Funktion „Folge uns auf Facebook“ des „Gefällt mir“-Buttons, erfasst die Spracheinstellungen und ermöglicht das Teilen der Seite.
-
pl Dauerhafter Cookie von Facebook.
-
presence Ermöglicht die Steuerung der Funktion „Folge uns auf Facebook“ des „Gefällt mir“-Buttons, erfasst die Spracheinstellungen und ermöglicht das Teilen der Seite.
-
s Sie ermöglichen die Steuerung der Funktion „Folge uns auf Facebook“ des „Gefällt mir“-Buttons, erfassen die Spracheinstellungen und ermöglichen das Teilen der Seite.
-
sb Sammeln Informationen, um die Facebook-ID des Benutzers zu ermitteln, der die Seite besucht, und steuern die Facebook-Funktion „Folge uns auf Facebook“ des „Gefällt mir“-Buttons; sammeln die Spracheinstellungen und ermöglichen das Teilen der Seite
-
xs Sammeln Informationen, um die Facebook-Kennung des Benutzers zu ermitteln, der die Seite besucht, und steuern die Facebook-Funktion „Folge uns auf Facebook“ des „Gefällt mir“-Buttons; sie sammeln die Spracheinstellungen und ermöglichen das Teilen der Seite
MÖGLICHKEITEN, DIE EINWILLIGUNG ZU COOKIES UND/ODER PASSIVEN UNTECHNISCHEN IDENTIFIKATOREN AUSZUDRÜCKEN, ZU WIDERRUFEN ODER ZU AKTUALISIEREN
Beim ersten Besuch der Website kann der Nutzer der Verwendung von Cookies und/oder anderen untechnischen passiven Identifikatoren zustimmen, indem er auf die Schaltfläche "Alle akzeptieren" im Banner selbst klickt, oder die Zustimmung verweigern, indem er die Schaltfläche "X" oder "Alle ablehnen" wählt.
Alternativ dazu können Sie jederzeit einzelne Cookie-Kategorien auswählen oder deaktivieren und Ihre Wahl durch Anklicken des entsprechenden „cookie setting“ bestätigen.
Die Ablehnung der Verwendung von Cookies und / oder anderen passiven Identifikatoren hat keine Auswirkungen auf Ihren Zugriff auf die Website, mit der Ausnahme, dass Sie nicht auf die Funktionen oder Inhalte zugreifen können, bei denen solche Tracking-Tools zum Einsatz kommen.
ÜBERMITTLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN AN DRITTLÄNDER ODER AN INTERNATIONALE ORGANISATIONEN
- Der für die Verarbeitung Verantwortliche nutzt die Cloud-Lösungen von Google Inc, einem in den USA ansässigen Anbieter. Der Anbieter erklärt, dass er die EU-US- und die Schweiz-US-Datenschutzgrundsätze (Data Privacy Framework, DPF) sowie die britische Erweiterung der EU-US-Datenschutzgrundsätze (EU-US DPF) einhält, wie sie vom US-Handelsministerium in Bezug auf die Erhebung, Verwendung und Aufbewahrung personenbezogener Daten für den Europäischen Wirtschaftsraum, die Schweiz bzw. das Vereinigte Königreich festgelegt wurden. Google LLC (und seine hundertprozentigen US-Tochtergesellschaften, sofern nicht ausdrücklich ausgeschlossen) hat die Einhaltung der DPF-Prinzipien zertifiziert. Google bleibt für alle personenbezogenen Daten verantwortlich, die Dritten zur externen Verarbeitung in seinem Namen gemäß dem Onward-Transfer-Prinzip zur Verfügung gestellt werden.
Google unterliegt den Ermittlungs- und Sanktionsbefugnissen der Federal Trade Commission der Vereinigten Staaten.
AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGEN
Der Verantwortliche verwendet keinerlei System zur automatisierten Entscheidungsfindung bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten.
RECHTE DER BETROFFENEN PERSON
Sie haben jederzeit das Recht, vom Verantwortlichen Zugang zu Ihren Daten sowie deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen. Sie erhalten innerhalb von 30 Tagen gegebenenfalls auch auf elektronischem Wege eine schriftliche Rückmeldung (sofern Sie nicht ausdrücklich eine mündliche Rückmeldung wünschen). Sie haben auch das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen oder sie zu verweigern. Sie können außerdem die Übertragbarkeit Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen beantragen. Sie können darüber hinaus die auf dieser Website erteilten Einwilligungen jederzeit widerrufen. Um eine oder mehrere der erteilten Einwilligungen zu widerrufen, wenden Sie sich einfach an eine der oben genannten Adressen.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten rechtswidrig verarbeitet wurden, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde.